
6 – Dieseltriebwagen
Ein TALENT überquerte am 08.05.2015 die Lahnbrücke am Abzweig Hohenrhein auf der Lahntalbahn und wird gleich den Bahnhof Niederlahnstein erreichen.

Der Blick aus dem Stellwerk im Bahnhof Nassau auf der Lahntalbahn zeigt am 08.05.2015 einen TALENT als Regionalbahn nach Limburg.

Am 07.05.2015 fährt ein GTW der HLB über die Lahntalbahn nach Limburg. Er erreicht soeben das Einfahrvorsignal von Aumenau.

Am 15.05.2015 kommt der vorletzte Zug aus Brandoberndorf im Bahnhof Grävenwiesbach, auf der Taunusbahn, an. Im Hintergrund stehen mehrere VT2E zur Nachtruhe.

Am 15.05.2015 stehen in Grävenwiesbach, auf der Taunusbahn, mehrere VT2E-Einheiten zur Nachtruhe abgestellt.

Ein LINT der VECTUS verlässt am 13.05.2015 den Kirschhofener Tunnel auf der Lahntalbahn.

Am 11.05.2015 ist ein TALENT der DB als Regionalexpress nach Koblenz über die Lahntalbahn unterwegs, gerade erreichte er das Einfahrvorsignal der Gegenrichtung von Solms.

Am 09.05.2015 fuhr ein TALENT der DB am Schrankenposten 55 in Miellen auf der Lahntalbahn in Richtung Koblenz vorbei.

Am 09.05.2015 fuhr ein TALENT der DB am Schrankenposten 55 in Miellen auf der Lahntalbahn in Richtung Limburg vorbei.

Ein TALENT der DB fuhr am 08.05.2015 als Regionalbahn in Balduinstein auf der Lahntalbahn in Richtung Koblenz aus.

Ein TALENT der DB fuhr am 08.05.2015 als Regionalbahn in Balduinstein auf der Lahntalbahn in Richtung Limburg ein.

Am Abend des 08.05.2015 fuhr ein GTW der HLB als RB nach Wiesbaden aus dem Bahnhof Eschhofen der Lahntalbahn aus.

Ein LINT der HLB fuhr am 07.05.2015 als RB nach Limburg und ist gerade zwischen dem Kirschhofener Tunnel und dem Michelsberger Tunnel.

Am 07.05.2015 fährt ein LINT der HLB als Regionalbahn nach Gießen und hat gerade Aumenau verlassen.

Ein LINT der HLB verlässt am 06.05.2015 den Bahnhof Wilsenroth auf der Oberwesterwaldbahn in Richtung Westerburg.

Ein LINT der VECTUS hält am 06.05.2015 im Bahnhof Wilsenroth auf der Oberwesterwaldbahn in Richtung Westerburg.

Ein LINT der VECTUS fährt am 06.05.2015 in den Bahnhof Wilsenroth auf der Oberwesterwaldbahn aus Richtung Limburg ein.

Ein LINT der HLB verlässt am 06.05.2015 Niederzeuzheim auf der Oberwesterwaldbahn in Richtung Limburg.

Ein LINT der HLB ist am 05.05.2015 unterwegs nach Bad Homburg, gleich erreicht er über die Taunusbahn den Bahnhof Grävenwiesbach.

Eine Doppeltraktion aus GTW der HLB fahren am 05.05.2015 über die Horlofftalbahn aus dem Bahnhof Friedberg aus.

Ein LINT der HLB fährt am 05.05.2015 auf der Dillstrecke in den Bahnhof Dillenburg ein.

Ein GTW der HLB verlässt am 30.04.2015 den Bahnhof Friedberg in Richtung Friedrichsdorf. Er hat soeben das Einfahrvorsignal erreicht.

Ein GTW der HLB erreicht am 30.04.2015 gleich den Haltepunkt Friedberg-Süd zwischen Friedrichsdorf und Friedberg.

Ein GTW der HLB verlässt am 30.04.2015 den Bahnhof Friedberg über die Horlofftalbahn in Richtung Nidda. Er hat soeben das Einfahrvorsignal erreicht.

Ein VT2E der HLB verließ am 23.04.2015 den Bahnhof Usingen, auf der Taunusbahn, und ließ soeben das Einfahrsignal hinter sich.

Eine Doppeltraktion VT2E der HLB überquert einen unbeschrankten Bahnübergang bei Hundstadt auf der Taunusbahn am 23.04.2015.

Eine Doppeltraktion VT2E der HLB überquert im Wald einen unbeschrankten Bahnübergang bei Köppern auf der Taunusbahn am 23.04.2015.

Ein LINT der HLB verließ am 23.04.2015 den Hasselborner Tunnel auf der Taunusbahn und erreicht gleich Grävenwiesbach.

Ein LINT der HLB machte sich am 23.04.2015 von Grävenwiesbach, über die Taunusbahn, auf den Weg nach Brandoberndorf.

Farbenspiel am Einfahrsignal des Bahnhof Cölbe am 21.04.2015 für eine Doppeltraktion 628 als Regionalbahn nach Marburg.

628 235 fährt am 21.04.2015 als Regionalbahn nach Marburg, auf der oberen Lahntalbahn, in den Bahnhof Sarnau ein.

628 335 als Regionalbahn nach Erndtebrück überquert am 21.04.2015 einen unbeschrankten Bahnübergang hinter Biedenkopf, auf der oberen Lahntalbahn.

Zwei GTWs der HLB kreuzen am 19.03.2015 im Bahnhof Beienheim der Horlofftalbahn.

Ein 628 der Kurhessenbahn überquert am 21.04.2015 das Lahn-Viadukt vor Cölbe.

628 228 der Kurhessenbahn fuhr am 21.04.2015 auf der Burgwaldbahn in den Bahnhof Sarnau ein.

Im Bahnhof Ehringshausen, auf der Vogelsbergbahn, kreuzen am 27.01.2015 zwei LINT der HLB.

Im Schneetreiben wartet am 27.01.2015 ein LINT der HLB im Bahnhof Grünberg, auf der Vogelsbergbahn, auf Ausfahrt in Richtung Fulda.

Im Bahnhof Klostermansfeld fährt der Esslinger Triebwagen VT408 am 09.04.2015 als “Wipperliese” ein.

Der Esslinger Triebwagen VT408 fährt am 09.04.2015 als “Wipperliese” in den Rammelburger Tunnel.

Blick aus dem Esslinger Triebwagen VT408 am 09.04.2015 als „Wipperliese“ in Friesdorf.

Der Esslinger Triebwagen VT408 verlässt am 09.04.2015 als „Wipperliese“ den Haltepunkt Friesdorf in Richtung Wippra.

Der Esslinger Triebwagen VT408 überquert am 09.04.2015 als „Wipperliese“ den Bahnübergang in Wippra.
Ein 612 legt sich am 04.08.2014 in Balduinstein auf der Lahntalbahn in die Kurve.

Ein 612 am Einfahrsignal von Runkel auf der Lahntalbahn am 02.08.2014.

Ein Blick vom Weilburger Tunnel zeigt am 03.09.2014 wie 612 051 die Lahnbrücke überquert und durch den Tunnel nach Koblenz über die Lahntalbahn fährt.

Ein LINT der VECTUS passiert das leer stehende Stellwerk Friedrichsegen Ost in Richtung Limburg auf der Lahntalbahn am 04.08.2014.

Ein LINT der DB durchfährt als Regionalexpress den Haltepunkt Runkel auf der Lahntalbahn am 08.02.2015.

Am Abend des 08.02.2015 fährt ein TALENT der DB durch den Bahnhof Kerkerbach auf der Lahntalbahn.

Im Schneetreiben am 24.01.2015 passiert ein GTW 2/6 der HLB den ehemaligen Bahnübergang zwischen Lich und Langsdorf auf der Lahn-Kinzig-Bahn.

