
798 829
996 677, 996 310 und 798 829 passieren die Windräder bei Ernsthausen auf der Burgwaldbahn, aufgenommen am 28.02.2016

798 829, 996 310 und 996 677 der OEF überqueren das Viadukt in Usseln auf der Uplandbahn, aufgenommen am 28.02.2016.

996 677 und 798 829 während eines nächtlichen Zwischenstopp in Nieder-Wöllstadt, aufgenommen am 12.12.2015.

798 829 und 996 677 durchfahren den Bahnhof Gießen-Bergwald, aufgenommen am 12.12.2015.

798 829 und 996 677 passieren ein Vorsignal in Gießen-Bergwald, aufgenommen am 12.12.2015.

996 677 und 798 829 verlassen den Weilburg Tunnel in Richtung Limburg, aufgenommen am 12.12.2015.

996 677 und 798 829 verlassen den Bahnhof Gießen-Bergwald in Richtung Dutenhofen, aufgenommen am 12.12.2015.

Eine fünfteilige Schienenbusgarnitur der OEF macht sich auf den Weg Richtung Darmstadt, hier aufgenommen bei Butzbach am 06.12.2015.

Nach der Endstation kehrt Ruhe in 798 829 und 996 677 ein, aufgenommen am 19.09.2015 in Gießen.

Abendliche Begegnung in Riedstadt-Goddelau, auf der Riedbahn, zwischen 430 164 und 798 829, aufgenommen am 19.09.2015.

Zugkreuzung in Grünstadt auf der Pfälzer Nordbahn zwischen 628 412 und 798 829, aufgenommen am 19.09.2015.

Großes Zugtreffen in Bad Dürkheim, es trafen sich am 19.09.2015 628 412, 798 829 und 628 463.

Vom Bahnhofsvorplatz in Bad Dürkheim lässt sich am 19.09.2015 798 829 und 996 677 erahnen.

Generationentreffen, 628 412 und 798 829 treffen sich im Bahnhof Bad Dürkheim auf der Pfälzer Nordbahn, aufgenommen am 19.09.2015.

Bei strömenden Regen treffen sich 628 463 und 798 829 im Bahnhof Grünstadt auf der Pfälzer Nordbahn, aufgenommen am 19.09.2015.

Zugkreuzung zwischen 628 601 und 798 829 in Monsheim auf der Pfälzer Nordbahn, aufgenommen am 19.09.2015.

798 829 und 996 677 halten im Bahnhof Monsheim und haben gerade Kopf gemacht, aufgenommen am 19.09.2015.

996 677 und 798 829 halten am 19.09.2015 in Riedstadt-Goddelau auf der Riedbahn.

Zwischen Feldern und Weiden knattern am 12.09.2015 bei Niederwetter die Schienenbusse der OEF.

Eine vierteilige Schienenbusgarnitur der OEF durchquert am 12.09.2015 den Ort Niederwetter auf der Burgwaldbahn.

Eine Schienenbusgarnitur der OEF überquert soeben den Bahnübergang in Niederwetter, aufgenommen am 12.09.2015.

Mit viel Geknatter verlässt die vierteilige Schienenbusgarnitur der OEF den Haltepunkt Wiesenfeld, aufgenommen am 12.09.2015.

Neben dem Wartehäuschen in Fachwerkbauweise am Haltepunkt Wiesenfeld hält am 12.09.2015 die vierteilige Schienenbusgarnitur der OEF.

Die vierteilige Schienenbusgarnitur der OEF hat soeben das Einfahrsignal von Viermünden hinter sich gelassen, aufgenommen am 12.09.2015.

Am Haltepunkt Thalitter hält am 12.09.2015 eine Schienenbusgarnitur der OEF.

Die Wiesen zwischen Thalitter und Korbach durchquerten am 12.09.2015 die OEF mit ihrer vierteiligen Schienenbusgarnitur.

Eine Schienenbusgarnitur der OEF verlässt soeben den Bahnhof Sarnau in Richtung Frankenberg, aufgenommen am 12.09.2015.

Vier Schienenbusse der OEF durchquerten am frühen 12.09.2015 die Sonnenblumenfelder bei Niederwalgern.

Angekommen in Boppard, auf der linken Rheinstrecke, steht, am 22.08.2015, die vierteilige Schienenbusgarnitur der OEF.

Ein Blick aus dem Führerstand von 798 829 am 22.08.2015 in Lorsbach auf der Main-Lahn-Bahn.

Am 22.08.2015 steht 996 677 mit seiner vierteiligen Schienenbusgarnitur in Runkel auf der Lahntalbahn.

Am 14.06.2015 trafen sich am Eisernen Steg, auf der Hafenbahn, Schienenbusse und ein Omnibus zum „Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte“.

Am Eisernen Steg auf der Hafenbahn hält zum „Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte“ am 14.06.2015 eine Schienenbusgarnitur geführt von 996 677.
Am Eisernen Steg auf der Hafenbahn hält zum „Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte“ am 14.06.2015 eine Schienenbusgarnitur geführt von 996 677.
Am Hafen neben der EZB in Frankfurt halten die Schienenbusse 798 829, 998 184, 798 589 und 996 677 zum „Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte“ am 14.06.2015.

Parallel zum Main fährt am 14.06.2015 zum „Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte“ 798 829 mit 3 weiteren Schienenbussen.

Am 14.06.2015 fährt 798 829 über die Hafenbahn in der Speicherstraße in Frankfurt.

Im Zuge des „Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte“ ist 798 829 mit seiner vierteiligen Schienenbusgarnitur auf der Hafenbahn unterwegs.

Vor dem Apfelweinglas in Frankfurt auf der Hafenbahn hält 798 829 am 14.06.2014.

Am morgen des 07.06.2015 stehen die Schienenbusse 798 829, 998 184, 798 589 und 996 677 im Bw Gießen zur Abfahrt bereit.

798 829 erreicht am 07.06.2015 das Einfahrvorsignal des Bahnhof Friedberg auf der Main-Weser-Bahn.

798 829 erreicht am 07.06.2015 den Bahnhof Gross Karben auf der Main-Weser-Bahn.

Am 07.06.2015 durchfährt 798 829 den Haltepunkt Darmstadt Süd auf der Main-Neckar-Bahn.

798 829 ist am 07.06.2015 kurz vor Bensheim auf der Nibelungenbahn unterwegs.

Am 07.06.2014 verlässt 798 829 den Bahnhof Lorsch auf der Nibelungenbahn.

Am 07.06.2015 stehen 798 829, 998 184, 798 589 und 996 677 im Bahnhof Lorsch auf der Nibelungenbahn.

Am 07.06.2015 erreichte eine Schienenbusgarnitur den Bahnhof Lorsch auf der Nibelungenbahn, am Schluss steht 996 677.

Bei schönstem Wetter stehen am 07.06.2015 Schienenbusse im Bahnhof Lorsch, auf der Nibelungenbahn bereit.

Am 25.05.2015 erreichte 798 829 das Streckenende der Lumdatalbahn in Mainzlar.

Am 25.05.2015 verlässt 798 829 den Bahnhof Gießen in Richtung Lollar. Auf dem Nebengleis wartet 996 310 mit einer Köf III.
