
Fotografie
Während eines Starkregens rangiert V150.02 der HGB am alten Bahnbetriebswerk Dillenburg vorbei.

Am 07.07.2015 brach nach einem heißem Sommertag ein starker Regen über dem Bahnhof Dillenburg aus.

Am Abend des 27.06.2015 wartet ein VT2E der HLB noch auf Fahrgäste im Bahnhof Saalburg/Lochmühle auf der Taunusbahn.

610 011 fährt am 13.06.2015 in den Freiendiezer Tunnel auf der Lahntalbahn ein.

Am morgen des 07.06.2015 stehen die Schienenbusse 798 829, 998 184, 798 589 und 996 677 im Bw Gießen zur Abfahrt bereit.

Am Abend des 05.06.2015 erhält 442 285, als Mittelhessen-Express nach Frankfurt, eine 60er Ausfahrt im Bahnhof Treysa, auf der Main-Weser-Bahn.

Am Abend des 05.06.2015 wartet 442 285 als Mittelhessen-Express, nach Frankfurt, im Bahnhof Treysa, auf der Main-Weser-Bahn.

628 436, der Kurhessenbahn, wartet am Abend des 05.06.2015 mit seiner Regionalbahn nach Kassel im Bahnhof Treysa, auf der Main-Weser-Bahn, auf Ausfahrt.

Im Bahnhof Wabern wartet am 05.06.2015 628 436, der Kurhessenbahn, mit seiner Regionalbahn nach Treysa eine Überholung ab.

Am Morgen des 22.05.2015 hält eine Doppeltraktion aus LINT der VECTUS im Bahnfof Dutenhofen auf der Dillstrecke.

Am Abend des 20.05.2015 drückt eine Köf III 420 298 auf das Gelände der Oberhessischen Eisenbahnfreunde in Gießen.

Am 20.05.2015 begegneten sich im Rangierbahnhof Gießen 155 138 und 420 298.

Am 20.05.2015 wartet 420 298 in Gießen auf Gleis 63.

Ein Blick durch den Führerstand von 420 298 der in Gießen, am 20.05.2015, auf Gleis 63 wartete.

Am 15.05.2015 kommt der vorletzte Zug aus Brandoberndorf im Bahnhof Grävenwiesbach, auf der Taunusbahn, an. Im Hintergrund stehen mehrere VT2E zur Nachtruhe.

Am 15.05.2015 stehen in Grävenwiesbach, auf der Taunusbahn, mehrere VT2E-Einheiten zur Nachtruhe abgestellt.

Ein LINT der VECTUS verlässt am 13.05.2015 den Kirschhofener Tunnel auf der Lahntalbahn.

Am Abend des 08.05.2015 fuhr ein GTW der HLB als RB nach Wiesbaden aus dem Bahnhof Eschhofen der Lahntalbahn aus.

Ein LINT der HLB fuhr am 07.05.2015 als RB nach Limburg und ist gerade zwischen dem Kirschhofener Tunnel und dem Michelsberger Tunnel.

Eine Nachtaufnahme im Bahnhof Albshausen auf der Lahntalbahn am 17.03.2015.

50 3552 der Museumseisenbahn Hanau verlässt am 26.04.2015 den Effolderbacher Tunnel, der Lahn-Kinzig-Bahn, in Richtung Stockheim.

“Morgenstund hat Gold im Mund”, der Bahnhof Hungen auf der Lahn-Kinzig-Bahn am 19.03.2015.

In der Morgensonne steht das Einfahrsignal von Hungen auf der Lahn-Kinzig-Bahn am 19.03.2015.

Eine 155 genießt mit ihrem Güterzug die Morgensonne am 21.04.2015 bei Cölbe auf der Main-Weser-Bahn.

Ein 628 der Kurhessenbahn überquert am 21.04.2015 das Lahn-Viadukt vor Cölbe.

628 228 der Kurhessenbahn fuhr am 21.04.2015 auf der Burgwaldbahn in den Bahnhof Sarnau ein.

Im Bahnhof Ehringshausen, auf der Vogelsbergbahn, kreuzen am 27.01.2015 zwei LINT der HLB.

Im Schneetreiben wartet am 27.01.2015 ein LINT der HLB im Bahnhof Grünberg, auf der Vogelsbergbahn, auf Ausfahrt in Richtung Fulda.

Der Esslinger Triebwagen VT408 fährt am 09.04.2015 als “Wipperliese” in den Rammelburger Tunnel.

Ein Blick vom Weilburger Tunnel zeigt am 03.09.2014 wie 612 051 die Lahnbrücke überquert und durch den Tunnel nach Koblenz über die Lahntalbahn fährt.

Der Blick aus dem Cramberger Tunnel auf der Lahntalbahn am 28.02.2015. Jemand hat die Tür zum Streckenfernsprecher vergessen zu schließen.

Der Schmidtkopftunnel auf der Lahntalbahn am 03.08.2014.

mit wenig Licht erstrahlt das Vorsignal in Weilburg aus Richtung Gräveneck auf der Lahntalbahn am 08.02.2015.

Am Abend des 08.02.2015 fährt ein TALENT der DB durch den Haltepunkt Gräveneck auf der Lahntalbahn.

Ein LINT der DB durchfährt als Regionalexpress den Haltepunkt Runkel auf der Lahntalbahn am 08.02.2015.

Am Abend des 08.02.2015 fährt ein TALENT der DB durch den Bahnhof Kerkerbach auf der Lahntalbahn.

Ein Schienenbus passiert den Bahnübergang vor dem Haltepunkt Runkel auf der Lahntalbahn am 28.02.2015, ein Blick aus dem Führerstand von 798 829.

Ein Schienenbus verlässt den Bahnhof Balduinstein auf der Lahntalbahn am 28.02.2015, ein Blick aus dem Führerstand von 996 677.

Ein Schienenbus passiert den Posten 55 in Miellen auf der Lahntalbahn am 28.02.2015, ein Blick aus dem Führerstand von 789 829.

798 829 und 996 677 warten am Signal S63 vor dem Stellwerk Grf im Bahnhof Gießen.

Am 02.10.2014 steht im Bahnhof Gießen-Bergwald 58 311, 996 677, 798 589, 998 184 und 798 829 zur Abfahrt nach Neustadt (Weinstraße) bereit.

Am 02.10.2014 steht im Bahnhof Gießen-Bergwald 58 311, 996 677, 798 589, 998 184 und 798 829 zur Abfahrt nach Neustadt (Weinstraße) bereit.

Am 03.10.2015 steht im, Bw Neustadt (Weinstraße) 001 150 und 798 829.

Am 03.10.2015 steht neben dem Reiterstellwerk Nf in Neustadt (Weinstraße) 998 184 in der Morgensonne.

Die Seitenwand von 798 829 erstrahlt in der Abendsonne.

Im Schneetreiben am 24.01.2015 passiert ein GTW 2/6 der HLB den ehemaligen Bahnübergang zwischen Lich und Langsdorf auf der Lahn-Kinzig-Bahn.

Im Schneetreiben am 24.01.2015 passiert ein GTW 2/6 der HLB den ehemaligen Bahnübergang zwischen Lich und Langsdorf auf der Lahn-Kinzig-Bahn.

Blick aus einer 114 neben Stellwerk Gl im Bahnhof Gießen am frühen morgen des 01.10.2014.

Am Signal S im Bahnhof Dutenhofen auf der Dillstrecke fahren ein FLIRT der HLB und ein TALENT 2 der DB am 12.03.2015 vorbei.
